Lage:
Ruhig und idyllisch im Herzen des Kolberger Kurviertels gelegen, befindet sich das *** Jantar Hotel nur ca. 250 m vom Strand und 800 m vom Stadtzentrum entfernt.
Ausstattung:
Das Jantar Hotel *** by Zdrojowa ist ein traditionsreiches Kurhotel, das aus liebevoll modernisierten, miteinander verbundenen Seebädervillen besteht – mit dem Charme und Flair eines Boutiquehotels. Es begeistert seine Gäste durch eine warme und familiäre Atmosphäre. Zur Ausstattung des Hauses gehören eine 24-Stunden-Rezeption, zwei Aufzüge, das Buffet-Restaurant Amber, das gemütliche Café Veranda mit Bar und Wintergarten sowie ein Beautysalon. Der sehr schöne Wellnessbereich bietet ein Schwimmbad mit Gegenstromanlage (10 x 5 m), Whirlpool, Sauna und Dampfbad.
Unterbringung:
Alle 74 Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet – aufgrund der historischen Bausubstanz unterscheiden sie sich im Zuschnitt. Die Standard-Doppelzimmer (bis ca. 14 m²) verfügen über Dusche/WC, Sat-TV, Telefon und Kühlschrank.
Die Doppelzimmer de Luxe/PLUS bieten mit bis zu ca. 23 m² mehr Raum. Superior-Zimmer sind bis zu ca. 25 m² groß, die Einzelzimmer bis ca. 13 m².
Verpflegung:
Vollpension (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Kuranwendungen:
Im Jantar Hotel*** & Spa werden vorwiegend Krankheiten und Beschwerden des Kreislaufsystems, der Atemwege sowie des Stütz- und Bewegungsapparates behandelt. Für Kuranwendungen steht eine sehr gut ausgestattete Therapieabteilung zur Verfügung.
Seit über 200 Jahren ist Kolberg als Kurort bekannt. Sie finden einen sechs Kilometer langen Sandstrand samt dem Seebad vor. Der Nordteil in Kolberg, der entlang der Küste verläuft, bildet das Kurviertel mit den Kurhäusern und Naturheilanstalten. Im Sommer werden hier viele Kultur- und Unterhaltungsveranstaltungen organisiert. Kolberg hat ein einzigartiges Mikroklima. Das saubere Meer, ein breiter Dünenstreifen mit abwechslungsreichem Baumbestand und üppigen Grünanlagen gewährleisten den positiven und vielseitigen Einfluss auf den Körper. In der Luft, besonders am Strand, gibt es das auf die Gesundheit der Menschen positiv einwirkende Meeresaerosol, welches Salz- und Jodteilchen beinhaltet. Am Strand gibt es die größte Intensität der spürbaren strahlungsthermischen, Feuchtigkeits- u. mechanischen Klimareize. Das Mikroklima schafft ideale Inhalationsbedingungen und zeichnet sich durch den größten Besonnungsgrad in Polen aus. Der Himmel bleibt durchschnittlich 1.800 Stunden pro Jahr unbewölkt. Die größte Heilkraft entfaltet das Meeresklima mit seiner jod- und eisenhaltigen Seeluft im Winterhalbjahr!
Heilanzeigen:
Kurbehandlungen:
Die ärztlichen Konsultationen und die Standardbehandlungen werden in Ihrem Kurhotel durchgeführt.
Wichtige Gesundheitsinformation: Bei akuten oder chronischen Vorerkrankungen empfehlen wir, vor Reiseantritt ärztlich abklären zu lassen, ob bestimmte Anwendungen geeignet sind. Über die Durchführung einzelner Behandlungen
entscheidet im Einzelfall der behandelnde Arzt oder Therapeut vor Ort.
Anmerkung:
Bitte beachten Sie, dass das Service- und Qualitätsverständnis in Polen nicht so ausgeprägt wie in Deutschland ist.
Kurtaxe im Kurhaus zahlbar:
vorraussichtlich pro Nacht ca. € 1,10
Mindestteilnehmer 15 Personen
Selbstfahrer: Abschlag auf Anfrage