Lage:
Das im Sommer 2008 eröffnete Kurhotel "Ikar Plaza" ist eines der modernsten und komfortabelsten Kurhotels in Kolberg. Am Ende des Kurviertels gelegen und nur ca. 100 m von der Ostsee entfernt bietet es ideale Voraussetzungen für einen erholsamen Kururlaub. Die Kolberger Altstadt ist ca. 3 km entfernt und mit dem werktäglichen Hotel-Shuttlebus oder regelmäßigen Busverbindungen zu erreichen.
Ausstattung:
Das 5-stöckige “Ikar Plaza” bietet Ihnen einen hellen Empfangsbereich mit kostenfreiem WLAN, mehrere Lifte, Restaurant, Bar, Café, Friseur- und Kosmetiksalon und einen grünen Hotelgarten. Großer Spa- und Wellnessbereich mit Hallenbad (ca. 16 x 12,5 m, ca. 27 bis 29 °C), Whirlpool und einem schönen Außenpool. Attraktive Saunalandschaft. Die Küche bereitet landestypische und internationale Speisen zu. Alle Mahlzeiten vom großzügigen Buffet.
Unterbringung:
260 geräumige Zimmer (ca. 28 m² inkl. Bad und Vorzimmer) mit Du/WC, Fön, Sat-TV, Telefon, Radio, Kühlschrank und Balkon.
Verpflegung:
Vollpension (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Kuranwendungen:
Das Ikar Plaza bietet neben einem modernen Beauty- und Wellnessbereich, viele Behandlungen für Krankheiten und Beschwerden des Kreislaufsystems, sowie des Stütz- und Bewegungsapparats.
Anwendungen (Auszug): klassische sowie Hydro- und Unterwassermassagen, Sprudelbäder, Lichttherapien, Magnetfeldtherapie, viele Elektrotherapien, Lasertherapie, Ultraschall, Kältetherapie, Wassergymnastik, Moor- und Paraffinbehandlungen.
Weitere Infos:
Seit über 200 Jahren ist Kolberg als Kurort bekannt. Sie finden einen sechs Kilometer langen Sandstrand samt dem Seebad vor. Der Nordteil in Kolberg, der entlang der Küste verläuft, bildet das Kurviertel mit den Kurhäusern und Naturheilanstalten. Im Sommer werden hier viele Kultur- und Unterhaltungsveranstaltungen organisiert. Kolberg hat ein einzigartiges Mikroklima. Das saubere Meer, ein breiter Dünenstreifen mit abwechslungsreichem Baumbestand und üppigen Grünanlagen gewährleisten den positiven und vielseitigen Einfluss auf den Körper. In der Luft, besonders am Strand, gibt es das auf die Gesundheit der Menschen positiv einwirkende Meeresaerosol, welches Salz- und Jodteilchen beinhaltet. Am Strand gibt es die größte Intensität der spürbaren strahlungsthermischen, Feuchtigkeits- u. mechanischen Klimareize. Das Mikroklima schafft ideale Inhalationsbedingungen und zeichnet sich durch den größten Besonnungsgrad in Polen aus. Der Himmel bleibt durchschnittlich 1.800 Stunden pro Jahr unbewölkt. Die größte Heilkraft entfaltet das Meeresklima mit seiner jod- und eisenhaltigen Seeluft im Winterhalbjahr!
Heilanzeigen:
Kurbehandlungen:
Die ärztlichen Konsultationen und die Standardbehandlungen werden in Ihrem Kurhotel durchgeführt. Lediglich Moorbäder, Solebäder und andere speziell verordnete Anwendungen werden in einem der Kurzentren durchgeführt, weil nur dort die entsprechenden technischen Voraussetzungen dafür existieren.
Anmerkung:
Bitte beachten Sie, dass das Service- und Qualitätsverständnis in Polen nicht so ausgeprägt wie in Deutschland ist.
Kurtaxe im Kurhaus zahlbar:
vorraussichtlich pro Nacht ca. € 1,10
Mindestteilnehmer 15 Personen
Selbstfahrer: Abschlag auf Anfrage