Lage:
Der Kurkomplex Baltyk befindet sich in unmittelbarer Nähe von Strand und Mole und besteht aus den Häusern Baltyk I (s. Foto, komplett neu renoviert) und Baltyk II (Parkseite). Beide Häuser, die Therapieabteilung und das Hallenbad sind durch einen Gang verbunden.
Ausstattung:
Rezeption mit Lobby, Café mit Meerblick, Speiseraum, Tanzbar, Geschäfte, Friseur, Fahrradverleih. Der Hallenbadbereich verfügt über ein Schwimmbecken (25 x 12 m), Solebecken (5 x 8 m), Whirlpools, Dampfbad, Infrarot- und Trockensauna, Salzhütte und ein hauseigenes Gradierwerk (in der Frühlings und Sommersaison). Die eigene Therapie-Abteilung ist mit fachlichen Behandlungsräumen gut ausgestattet.
Unterbringung:
Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, Fön, Sat-TV, Telefon u. Kühlschrank ausgestattet. Zimmer im Baltyk I mit Meerblick (MB) gegen Aufpreis.
Verpflegung:
Vollpension (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Kuranwendungen:
Einen guten Ruf genießt auch die therapeutische Basis mit zahlreichen Behandlungen im Rahmen der Bäderkunde, Physiotherapie u. Wasserheilkunde.
Weitere Infos:
Seit über 200 Jahren ist Kolberg als Kurort bekannt. Sie finden einen sechs Kilometer langen Sandstrand samt dem Seebad vor. Der Nordteil in Kolberg, der entlang der Küste verläuft, bildet das Kurviertel mit den Kurhäusern und Naturheilanstalten. Im Sommer werden hier viele Kultur- und Unterhaltungsveranstaltungen organisiert. Kolberg hat ein einzigartiges Mikroklima. Das saubere Meer, ein breiter Dünenstreifen mit abwechslungsreichem Baumbestand und üppigen Grünanlagen gewährleisten den positiven und vielseitigen Einfluss auf den Körper. In der Luft, besonders am Strand, gibt es das auf die Gesundheit der Menschen positiv einwirkende Meeresaerosol, welches Salz- und Jodteilchen beinhaltet. Am Strand gibt es die größte Intensität der spürbaren strahlungsthermischen, Feuchtigkeits- u. mechanischen Klimareize. Das Mikroklima schafft ideale Inhalationsbedingungen und zeichnet sich durch den größten Besonnungsgrad in Polen aus. Der Himmel bleibt durchschnittlich 1.800 Stunden pro Jahr unbewölkt. Die größte Heilkraft entfaltet das Meeresklima mit seiner jod- und eisenhaltigen Seeluft im Winterhalbjahr!
Heilanzeigen:
Kurbehandlungen:
Die ärztlichen Konsultationen und die Standardbehandlungen werden in Ihrem Kurhotel durchgeführt. Lediglich Moorbäder, Solebäder und andere speziell verordnete Anwendungen werden in einem der Kurzentren durchgeführt, weil nur dort die entsprechenden technischen Voraussetzungen dafür existieren.
Anmerkung:
Bitte beachten Sie, dass das Service- und Qualitätsverständnis in Polen nicht so ausgeprägt wie in Deutschland ist.
Kurtaxe im Kurhaus zahlbar:
vorraussichtlich pro Nacht ca. € 1,10
Mindestteilnehmer 15 Personen
Selbstfahrer: Abschlag auf Anfrage