inkl. Vollpension

Falkensteiner Spa Resort Marienbad
5

Tschechische Republik | Böhmen | Mariánské Lázné / Marienbad
WiFi
Lift
Schwimmbad
Cafe/Bar
barrierefreie Zimmer auf Anfrage
Kur/Wellnessabteilung im Haus
  • Renoviertes Hotel
  • 12 Anwendungen pro Woche und Vollpension inklusive
  • Hauseigene Alexandra-Quelle
  • Sehr gute Küche
  • Außenpool im Garten

16-Tage inkl. Kur und VP ab 2355,- €

Jetzt Buchen

16 Tage Busanreise

16 Tage
3 mögliche Termine
ab 2.355,00 €
Preise & Termine anzeigen

Konfigurator

Dauer
Datum
20.05.2025 - 04.06.2025
Reisezeitraum

Bitte wählen Sie einen Reisezeitraum:

OK
März 25
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
April 25
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Mai 25
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Juni 25
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Juli 25
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
August 25
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
September 25
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Zimmer / Verpflegung
Gesamtpreis 4.710,00 €
pro Person 2.355,00 €
Inklusivleistungen

Kur- und Hotelleistungen:

  • Anreise je nach Wahl per komfortablen Fernreisebus oder Eigenanreise
  • Bei Busanreise Bordfrühstück und persönliche Zeitschrift auf der Anreise
  • Übernachtungen in Marienbad im gebuchten Falkensteiner Spa Resort Marienbad
  • Vollpension besteht aus Frühstücksbuffet, Mittagessen und mehrgängiges Abendessen mit Wahlmenüs oder Themenbuffet
  • Kostenlose Nutzung des Aquapura Spa (5 Pools und 4 Saunen)
  • Spa-Wochenprogramm
  • Liveunterhaltung in der Library Bar
  • Kostenloses WLAN
  • Ärztliche Eingangsuntersuchung
  • Individueller Kurplan nach ärztlicher Verordnung
  • kurärztliche Anfangs- und Abschlussuntersuchung/Abschlussbericht
  • 12 klassische Kuranwendungen pro Woche
  • Marienbader Trinkkur nach Verordnung
  • Betreuung durch unsere eigene Reiseleitung vor Ort
  • Stadtführung in Marienbad
  • Ausflüge vor Ort im Angebot
*Mindestteilnehmer: 15 Personen

Falkensteiner Spa Resort Marienbad
5

Tschechische Republik | Böhmen | Mariánské Lázné / Marienbad

Lage:

Das Falkensteiner Spa Resort liegt ruhig am Rand des Naturschutzgebiets Kaiserwald, nur 300 m vom Kurzentrum und 800 m von der Kolonnade entfernt.

Ausstattung:

Das 2021 renovierte Hotel kombiniert historische Elemente mit moderner Eleganz und umfasst vier verbundene Gebäude, darunter eine Bar, 24-Stunden-Rezeption, Restaurant, Lifte, Bibliothek und Sonnenterrasse. Die Falkensteiner Balance Vital Vollpension bietet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, ein abwechslungsreiches Mittagessen sowie ein abendliches 5-Gang-Wahlmenü oder Themenbuffet.

Unterbringung:

Die 162 top renovierten Zimmer sind lichtdurchflutet und verfügen über Bad oder Dusche/WC. Außerdem sind alle Zimmer mit Föhn, Sat-TV, Telefon, Radio und kostenfreiem Internet (WLAN), Minibar, Safe, Wasserkocher, Teeund Kaffeeset und Leihbademantel ausgestattet.

Verpflegung:

Vollpension (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Kuranwendungen:

Das Wellness- und Medical-Center bietet Entspannung und Erholung mit der hauseigenen Alexandra-Quelle. Der Wellnessbereich umfasst beheizte Außen- und Innenpools, eine Saunalandschaft und Ruheräume. Das privat geführte Medical-Center bietet traditionelle und moderne Heilverfahren wie Heilbäder und Hydrotherapie, CO2-Behandlungen, Physiotherapie, Inhalationstherapie, Gesundheitsmassagen und Trinkkuren.


Weitere Infos:

  • Kostenloses WLAN
  • Hauseigene Alexandra-Quelle


Kuren Marienbad/Mariánské Lázne
Naturheilkraft und Tradition

Marienbad wurde erst Anfang des 19. Jahrhunderts gegründet. Besonderen Anteil an der schnellen Entwicklung der Stadt hatte der Gartenarchitekt Václav Skalník durch seine ideale Idee, die Landschaft zuerst so zu gestalten, dass Parkflächen über Senken in Waldgebiete übergehen und anschließend dann die einzelnen Gebäude gezielt zu platzieren. Die Mehrzahl der Gebäude aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden in den letzten Jahren liebevoll restauriert und renoviert. So verzaubert der Kurort seine Gäste heute wieder mit dem gleichen Charme wie ehemals, als bedeutsame Persönlichkeiten und berühmte Künstler aus der ganzen Welt zu Gast waren. Gepflegte Parks und gekennzeichnete Wege mit wunderschönen Winkeln und Aussichten laden zu Spaziergängen ein. Darüber hinaus bietet Marienbad die Möglichkeit eines reichhaltigen gesellschaftlichen und kulturellen Lebens mit (Kur-) Konzerten und Theater. Ein nichtalltägliches Erlebnis ist die "Singende Fontäne" vor der Kolonnade. Hier können Sie entspannen und “Ihre Seele baumeln lassen”.

Heilanzeigen:

  • Erkrankungen des Bewegungsapparates:
    Vertebrogenes Schmerzsyndrom (Rückenschmerzen), degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparates (der Wirbelsäule und großen Gelenke), Osteoporose, Zustände nach orthopädischen Operationen (mit Nutzung von Gelenkersätzen).

  • Erkrankungen der Nieren und Harnwege:
    Chronische Entzündungen, Nieren und Harnsteine nach Operation oder Druckwellenzertrümmerung, Prostataleiden (Entzündungen, Zustände nach Operationen).

  • Erkrankungen der Atemwege:
    Chronische Entzündungen, Bronchialasthma, allergischer Schnupfen, Zustände nach Operationen der unteren Atemwege.

  • Stoffwechselerkrankungen:
    Fettleibigkeit, Gicht, Verstopfung, Diabetes mellitus, Hyperlipoproteinämie.

  • Gynäkologische Erkrankungen inkl. Behandlung von Unfruchtbarkeit:
    Entzündliche Erkrankungen der äußeren und inneren Gebärorgane, Zustände nach gynäkologischen Operationen, Sterilität und Infertilität, Klimakterium-Syndrom, akute sowie Stress-Harninkontinenz.

  • Kreislaufkrankheiten:
    Zustand nach einem Myokardinfarkt, Hypertoniekrankheiten II. bis III. Grads, Funktionsstörungen der peripheren Gefäße und Zustände nach Thrombosen, ischämische Herzkrankheit, ischämische Erkrankung der unteren Extremitäten, Potenzstörungen.

  • Onkologische Erkrankungen:
    Rehabilitation von Patienten nach beendeter onkologischer Behandlung von Brustgeschwüren, Geschlechtsorganen, ggf. anderen onkologischen Erkrankungen, ausgenommen bösartige Blutkrankheiten.

  • Krankheiten des Verdauungssystems:
    Chronische und rezidive Erkrankungen des Magens und des Darms, Zustände nach Operationen des Magens, des Zwölffingerdarms, der Speiseröhre und des Darms, Crohnsche Krankheit, chronische Erkrankungen der Gallenblase und des Gallentrakts, Funktionsstörungen des Gallentrakts.

  • Nervenkrankheiten:
    Wurzelsyndrome, Parkinsonkrankheit

Die Heilwirkung und Nutzung der natürlichen Quellen

Der Ruhm der Kurstadt Marienbad beruht auf ihren Mineralquellen. Im näheren Umkreis entspringen an die vierzig kalte Quellen. Die unterschiedlichen Mineralquellen ermöglichen es schon durch die Trinkkur allein eine Reihe von Krankheiten verschiedener Organe gleichzeitig zu beeinflussen. Hinzu kommt das emportretende Naturgas (Mariengas) und das nahe Moorlager mit den vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten:

  • Kohlensäurebäder sind Bäder mit Mineralwasser, die bei 34-36 Grad für 20 Minuten verabreicht werden, wodurch sich im Körper Gefäße erweitern. Gut für ischämische Erkrankung der unteren Extremitäten, Durchblutungsstörungen, arterielle Hypertonie, ischämische Herzkrankheit, vegetative Störungen und für die Tätigkeit der Nieren.

  • Trockene Karbondioxidbäder mit Mariengas in Umschlägen sind sehr beliebt. Das Kohlendioxid im Umschlag wird durch die Haut des Patienten resorbiert; sehr schonend, auch bei Herzschäden geeignet. Die Wirkung ist ähnlich den Kohlensäurebädern.

  • Naturgas-Injektionen werden mit einem Spezialgerät in die Unterhaut gespritzt. Es erhöht die Durchblutung und wirkt schmerzlindernd. Beachtenswerte Wirkung auch bei degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates.

  • Moorpackungen gehören zu den typischen Anwendungen in Marienbad. Gut für die Muskulatur, für alle abgenutzten Gelenke, bei chronischen Schmerzen des Bewegungsapparates und Bronchialerkrankungen. Beruhigung von Entzündungen der Atem- und Harnwege.

Reiseleistungen:
  • Anreise komfortablen Fernreisebus oder Eigenanreise
  • Hin- und Rückreise am Tag per Bus
  • z. B. ab Hamburg Süd 7:00 Uhr, Ankunft Kurort bis ca. 18:00 Uhr, Abreise Kurort ab 8:00 Uhr, an Hamburg ca. 19:00 Uhr
  • Übernachtungen in Marienbad im gebuchten Kurhotel
  • Kurpaket nach Wahl mit entsprechender Verpflegung
  • Begleitpersonen reisen zum Basispreis ohne Kur
  • Stadtführung in Marienbad
  • Sprechstunden in den Hotels und Betreuung durch unsere eigene Reiseleitung
  • Ausflüge vor Ort im Angebot

Kurtaxe im Hotel zahlbar.

Selbstfahrer: Abschlag = 150,00 Euro

10 Gute Gründe...

... sich für die ausgezeichneten Kur & Spa Hotels zu entscheiden:

  • Komfortable Unterkunft
  • Garantierte Therapie unter Nutzung der natürlichen Quellen (Mineralwasser, Marien-Naturheilgas, Moorvorkommen)
  • Qualifiziertes medizinisches Personal sowie ärztl. Spezialisten (Urologe, Gastroenterologe, Augenarzt)
  • Regelmäßige med. Fachvorträge
  • 24-Stunden Bereitschaftsdienst
  • Trinkkur direkt im Hotel
  • Verbindung der einzelnen Hotels = breites Leistungsspektrum, maximaler Komfort sowie Zufriedenheit der Gäste
  • Vorteilskarte Marienbad Kur&Spa
  • Kultur- u. Animationsprogramme
  • Internationale Zertifizierungen